- Wen-tschou
Wen-tschou (Wen-tschau), Vertragshafen in der chines. Prov. Tsche-kiang, an der Mündung des Ou-kiang in das Ostchines. Meer, (1904) 80.000 einheimische E.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Wen-tschou (Wen-tschau), Vertragshafen in der chines. Prov. Tsche-kiang, an der Mündung des Ou-kiang in das Ostchines. Meer, (1904) 80.000 einheimische E.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Wen-su-tschou — Wen su tschou, Stadt in Turkestan, s. Ak su … Kleines Konversations-Lexikon
Wön-tschou — Wön tschou, chines. Hafen, s. Wen tschou … Kleines Konversations-Lexikon
Wön-su-tschou — (Wen su tschou), s. Aksu … Kleines Konversations-Lexikon
Tsche-kiang — Tsche kiang, Provinz des östl. China, 91.200 qkm, (1894) 11.300.000 E.; Hauptstadt Hang tschou fu, außer ihr Vertragshäfen Ning po und Wen tschou … Kleines Konversations-Lexikon
China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft … Meyers Großes Konversations-Lexikon